150 Jahre Eisenbahn von Leipzig nach Magdeburg im Augst 1990 |
Das Jubiläum 150 Jahre Eisenbahn von Leipzig über Halle/Saale nach Magdeburg wurde im August 1990 mit einigen Veranstaltungen gewürdigt. Aus diesem Anlass fand zum zweiten Mal nach 1985 im Bw Magdeburg-Hbf eine Fahrzeugschau statt, auf der folgende Fahrzeuge zu sehen waren: 50 3695, 01 1531, 41 1185, 01 005, 03 001, 44 1182, 100 196, 03 1010, 50 3662 - Vorführfahrten , 35 1113, 58 261, 65 1049, 94 1292, 93 230, 38 1182, 57 3297, E 77 10, 132 254, 119 054, 211 808, 243 144, 188 324, 254 056, 62 015, 244 044, E 04 01, 218 031 und DB 218 277, das Bw Magdeburg-Hbf war wie bereits zur Fahrzeugschau anlässlich 150 Jahre Deutsche Eisenbahn im Jahr 1985 wieder teilweise außer Betrieb und es war wiederum für den Betriebsablauf eine Sondertechnologie erarbeitet worden. In der Zeit der Fahrzeugschau verkehrten auch einige Planzüge mit Dampflok und Altbau-Ellok: D 442 von Dresden nach Köln - von Leipzig nach Stendal / D 1447 von Köln nach Leipzig - von Stendal nach Leipzig mit der 218 019, P 8451 von Halberstadt nach Magdeburg / P 8454 von Magdeburg nach nach Halberstadt mit der 50 3708 und P 6246 von Güsten nach Magdeburg / P 6249 von Magdeburg nach Aschersleben mit der 41 1231. Nachfolgend sind die Bilder meiner Fahrt nach Magdeburg am 24. August 1990 zu sehen. Bitte klicken Sie zur Vergrößerung auf die Bilder: (Unter den vergrößerten Bildern sind die Bildunterschriften zu finden) |
||||
im Bw Magdeburg-Hbf | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Parade der Ellok | 243 144 | Parade der Dampflok | DB 218 277 | 50 3662 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
41 1185 und 01 005 | 50 3695 und 01 1531 | 50 3695 | 218 031 | 211 808 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
E 77 10 und 132 254 | 58 261 | 93 230 und 57 3297 | 38 1182 und E 77 10 | 243 144 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
62 015 | 50 3662 und 118 754 | 03 1010 und 50 3662 | 50 3662 | 03 1010 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
DB 218 277 |
DR 38 1182, DB 218 277 und DR E 77 10 |
DB 218 277 und DR 132 254 |
||
in Magdeburg | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
243 146 | 243 234 | 242 014 | 218 019 | 243 210 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
50 3708 | 50 3708 | 41 1231 | 41 1231 | |
im Bw Magdeburg-Hbf | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
211 808 und 132 254 | 41 1185 und 01 005 | 50 3695 und 01 1531 | 41 1185 und 01 005 | 50 3695 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
44 1182 | 218 031 | 03 1010 | 03 1010 und 50 3662 | 50 3662 |
![]() |
188 324 | |||
in Magdeburg | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
41 1231 | 50 3708 und 41 1231 | 41 1231 | 50 3708 | 218 019 |
Berlin-Stadtbahn | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
S-Bahn-Züge der DR und BVG |
S-Bahn-Zug der DR |
S-Bahn-Züge der BVG |
S-Bahn-Zug der DR |
letzte Änderung: 03.11.2014